Junges Theater

Und alles

von Gwendoline Soublin aus dem Französischen von Corinna Popp
PREMIERE
07. Juni 2024
10+
ab 10 Jahren

„Ich habe es satt, in einer hoffnungslosen Welt zu leben!“ Ehsan ist alles zu viel! Er hält die Nachrichten im Fernsehen einfach nicht mehr aus: den Klimawandel, den Krieg, den Kapitalismus und die machthungrigen Politiker*innen. Nun ist er weg. Verschwunden! Der Suchtrupp überlegt fieberhaft, wo er Ehsan finden könnte. Hat er sich etwa im hauseigenen Bunker verschanzt? Möglich! – glauben Chalipa, Nelson, Sam und Salvador und beginnen, am Bunker Überzeugungsarbeit dafür zu leisten, dass es etwas gibt, wofür es sich zu leben lohnt. Eine wunderbar fantasievoll und witzig erzählte Geschichte über die Frage, wie man in einer komplexen Welt nicht den Mut verliert.

 

Sie möchten mit Ihrer Schulklasse in Und alles kommen? Einen Überblick über unser theaterpädagogisches Rahmenprogramm finden Sie hier. 

  • Soraya Abtahi & Leonard Wulke / Sinje Hasheider
  • Leonard Wulke, Soraya Abtahi, Amelie Barth, Daniel Dietrich / Sinje Hasheider
  • Soraya Abtahi & Leonard Wulke / Sinje Hasheider
  • (c) Sinje Hasheider
  • (c) Sinje Hasheider
  • (c) Sinje Hasheider

Pressestimmen

  • Premiere von „Und alles“ am Theater Münster – Zeitenwende im Kinderzimmer

    Es ist eine Herausforderung für die erwachsenen Schauspielerinnen und Schauspieler, auf der Bühne als Kinder und Jugendliche zu agieren. Doch das Kunststück gelingt dem Quartett mit starkem Spiel, unterstützt vom stimmigen Bühnenbild und den Kostümen von Andreas Straßer. Daniel Dietrich trägt als vierjähriger Nelson zum Beispiel einen entchengelben Overall und fährt mit einem aufgemotzten Tretauto in die Szene.

    Das überraschende Ende des Stücks darf hier nicht verraten werden. Es entlässt die Zuschauerinnen und Zuschauer aber mit einem Fünkchen Hoffnung. Das Premierenpublikum spendete großen Applaus, viele zog es von den Sitzen.

     

     

     

    Frank Zimmermann, Westfälische Nachrichten, 8.6.2024